7 Warnzeichen, dass deine Finanzen nicht gut laufen

Lieber Leser,

dieser Artikel ist ein Auszug aus meinem wöchentlichen Newsletter, in dem ich jeden Freitag meine 3 besten Insights der Woche für mehr Geld, Gesundheit & Glück mit dir teile.

Solltest du noch nicht Teil meines Newsletters 💌 sein, dann kannst du dich hier kostenlos eintragen.

Es lohnt sich, denn nicht nur bekommst du jeden Freitag meine 3 besten Insights der Woche, sondern als Geschenk 🎁 auch einige kostenlose Finanzvorlagen und viele weitere hilfreiche Checklisten & praktische Vorlagen, die dir helfen werden, ein reicheres, gesünderes & glücklicheres Leben zu führen. Jetzt hier eintragen.



Meine 3 besten Insights der Woche

In den letzten Jahren habe ich viel mit Menschen gearbeitet, um ihre Finanzen besser aufzustellen, dabei habe ich immer die gleichen 7 Warnzeichen gesehen.

Was die 7 Warnzeichen sind?

1) Du kennst deinen Kontostand & Vermögensstand nicht

Könntest du mir jetzt sagen, wie viel Geld reinkommt und rausgeht? Könntest du mir jetzt sagen, wie hoch dein Kontostand ist und wie hoch dein Vermögen ist – ohne deine Banking-App zu öffnen?

2) Du hast ein ungutes Gefühl, bevor du auf dein Konto guckst (dein Bauchgefühl)

Du hast ein ungutes Bauchgefühl, bevor du aufs Konto guckst oder deine Banking-App öffnest. Du weißt, innerlich irgendwas stimmt nicht so ganz. Wenn unser Bauchgefühl und sagt, da sollte ich vll. etwas machen, dann stimmt es meist.

3) Du hast nur 1 Konto

Du hast nur 1 Konto, beispielsweise ein Girokonto. Du weißt nicht, was ein Tagesgeldkonto ist, wie du ein Depot eröffnest oder wofür du diese Dinge überhaupt brauchst.

4) Du hast keine Systeme oder Prozesse

Du hast noch nie ein System für deine Finanzen oder Geldflüsse aufgestellt. Alles kommt irgendwie rein und geht irgendwie wieder raus.

5) Du kennst den Sinn deines Geldes nicht

Dein Geld geht drauf für die Miete, die Lebensmittel und vll. die Kids, aber sparst du für deine Träume? Oder einen größeren Sinn im Leben? Was würdest du mit mehr Geld machen können?

6) Du denkst negativ über Geld

Oft sind negativen Gedanken das Ergebnis von früheren Erfahrungen, wie finanziellen Schwierigkeiten in der Kindheit, Schulden oder fehlendem Wissen.

Nimm die positive Seite an und überlege, welche positiven Dinge, wie mehr Zeit mit deiner Familie, mehr Zeit für Reisen oder der Arbeit an deinen Träumen, dir Geld bringen kann.

7) Du planst bis 67 zu arbeiten, um dann von der staatlichen Rente zu leben

Du glaubst, dass die staatliche Rente reicht und vertraust darauf, dass das schon irgendwie wieder wird.

Spoiler-Alert: Die Rente liegt bei rund 800€ für Frauen und 1.300€ bei Männern – vor Steuern & trotz jahrelangem Arbeiten und Einzahlen.

Wenn einer oder mehrere dieser Faktoren zutrifft, dann check doch mal mein neues kostenloses Webinar:

Wie du in nur 6 Wochen deine Finanzen in den Griff bekommst

Dort lernst du mehr über das Thema Geld und deine eigenen Finanzen, als du es jemals in der Schule, der Uni oder auf der Arbeit getan hast.

Liebe Grüße

P.S.: Hier nochmal der Link zum kostenlosen Webinar: https://andreasjansen.com/online-training-finanzen/

P.S. Lust auf mehr? Hier sind 2 kostenlose Online-Trainings mit meinen Erfahrungen. Schau sie dir gerne einmal an: 

  1. 💰 Wie du deine Finanzen in nur 6 Wochen in den Griff bekommst
  2. 📈 Die wichtigsten 6 Schritte, um erfolgreich deine Altersvorsorge und deinen Vermögensaufbau abzuhaken
Nach oben scrollen