Lieber Leser,
dieser Artikel ist ein Auszug aus meinem wöchentlichen Newsletter, in dem ich jeden Freitag meine 3 besten Insights der Woche für mehr Geld, Gesundheit & Glück mit dir teile.
Solltest du noch nicht Teil meines Newsletters 💌 sein, dann kannst du dich hier kostenlos eintragen.
Es lohnt sich, denn nicht nur bekommst du jeden Freitag meine 3 besten Insights der Woche, sondern als Geschenk 🎁 auch einige kostenlose Finanzvorlagen und viele weitere hilfreiche Checklisten & praktische Vorlagen, die dir helfen werden, ein reicheres, gesünderes & glücklicheres Leben zu führen. Jetzt hier eintragen.
Meine 3 besten Insights der Woche
Heute bekommst du wieder meine 3 besten Insights der Woche für dein persönliches Wachstum 🪴 in den Bereichen Geld, Gesundheit & Glücklichkeit.
Heute fokussieren sich die 3 Insights auf typische Finanz-Fehler, die du vermeiden solltest bevor du 30 wirst. In meinem eigenen Lebensabschnitt zwischen 20 und 25 Jahren habe ich selbst diese 3 Finanzfehler gemacht. Ich hoffe, dass diese Erfahrungen dir weiterhelfen oder zumindest einige nützliche Erkenntnisse gewinnen kannst.
👴🏻🕰️ Insight #1: Ich habe früher die Rentenlücke unterschätzt
Mit Anfang 20 habe ich noch nicht an die Rente gedacht und mir auch keine Sorgen um meine Rentenlücke gemacht. Mittlerweile weiß ich:
- Die Höhe der Rente wird nicht reichen (800€ Rente im Durchschnitt gibt es nach 40 Jahren Arbeit).
- Der demografische Wandel (alternde Gesellschaft) bedeutet massiven Druck aufs Rentensytem, wodurch die Situation verschärft wird.
- Unkontrollierbare Politik: Ein funktionierendes Rentensystem ist eine Mammutaufgabe und wird nur zu Teilen von der Politik gelöst werden könne.
Wenn du deine Rentenlücke erfolgreich schließen willst, dann starte jetzt meinen Online-Kurs „Erfolgreicher Vermögensaufbau mit ETFs“. Alle Infos dazu findest du hier.
💸⏳ Insight #2: Ich kannte den Unterschied zwischen relativen Einkommen & absolutes Einkommen nicht
Das absolute Einkommen bezieht sich auf den Gesamtbetrag des Geldes, was man verdient. Das relative Einkommen betrachtet nicht nur das verdiente Geld, sondern auch die dafür aufgewendete Zeit.
Für mich ist gerade bei der Jobwahl oder dem Aufbau von passivem Einkommen ist das relative Einkommen wichtig.
Ich arbeite lieber 20h pro Woche und bekomme dafür 50.000€ im Jahr als für 100.000€ im Jahr 80 Stunden pro Woche zu arbeiten. Warum? Trotz niedrigerem absoluten Einkommen ist mein relatives Einkommen doppelt so hoch.
Natürlich kann es jeder wählen, allerdings fehlt vielen das Bewusstsein dafür.
😵💫☠️ Insight #3: Ich habe zu riskant investiert
Was sind klassische Anzeichen für riskante Investitionen? Investieren in Aktien und ETFs vielleicht? Nein. Ich denke es ist dann riskant, wenn du:
- Keine Rücklagen (Notgroschen) hast.
- Kein Risikoprofil für dich erstellt hast.
- In Dinge investierst, die du nicht verstehst.
- Den Preis & Wert deiner Investition nicht zusammen bewertest.
Eine frühe Fehlinvestition von mir war beispielsweise in eine P2P-Plattform, welche ich nicht genau verstanden hatte (Fehler #3 gemacht).
Aktien und ETFs sogar notwendig, um dich vor der Rentenlücke zu schützen. Einen klaren Fahrplan dafür bekommst du in meinem Online-Kurs „Erfolgreicher Vermögensaufbau mit ETFs„.
Lust auf mehr Insights? Ich teile 4 weitere Finanzfehler in meinem neusten Video auf Youtube. Schau dir gerne dort 🎬👉 alle 7 Finanzfehler an, welche ich vor 30 vermeiden würde.
🎬 Neuste Videos & Podcasts:
🎬👉 Wie du 10.000€ sparst und mehr verdienst! In diesem Video zeige ich dir eine konkrete Beispiel-Rechnung, wie ich meine ersten 10.000€ wieder ansparen würde. Wir schauen uns an, wo die Möglichkeiten für normale Menschen sind clever zu sparen und wie man mit diesem System sogar langfristig Millionär werden kann.
🎬👉 7 Finanz-Fehler, die du vor 30 vermeiden solltest In diesem Video teile ich die 7 schlimmsten Finanz-Fehler, die du vermeiden solltest bevor du 30 wirst. Und gibt natürlich meine persönliche Meinung, welche Fehler mir selbst passiert sind (eigentlich fast alle), und wie ich diese jetzt vermeide bzw. aufgelöst habe.
Genieß das Wochenende 🌞,
Dein Andreas